typischer Braunviehzuchtbetrieb mit Milchlieferung

typischer Braunviehzuchtbetrieb mit Milchlieferung
Bau des ersten Hühnerstalles für 1200 Legehennen
komplette Umstellung auf Legehennenhaltung, alle Kühe wurden verkauft und ein weiterer Stall wurde gebaut
Errichtung einer Getreidetrocknung und einer Mahl- und Mischanlage. Durch diesen Schritt konnte das eigene Getreide als hochwertige Futtergrundlage verwendet werden
Eier abklauben im alten Hühnerstall
Erfolgreicher Abschluss der Meisterausbildung im Bereich Landwirtschaft durch Stefan
Bau von zwei neuen Hühnerställen für jeweils 1500 Legehennen
Neubau des insgesamt vierten Hühnerstalls mit Bodenhaltung
Ein Ganzkornsilo für die Körnermaislagerung wird gebaut
Beim neuen Silo wird eine neue, automatische Fütterung errichtet. Durch die neue Fütterung muss der Mais nicht mehr getrocknet werden, wodurch die Trocknungskosten eingespart werden.
Erfolgreicher Abschluss der Meisterausbildung im Bereich Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement durch Sabine
Abriss und Neubau des Wohnhauses, Hofladens und der Lagerräume.
Erfolgreicher Abschluss der Meisterausbildung in den Bereichen Geflügelwirtschaft und Landwirtschaft durch Daniel
Fassadengestaltung durch die Malerei Wieser
Neue Einrichtung für den Hofladen und Wandgestaltung
Errichtung einer Photovoltaikanlage mit 30kWp